MuseumStories
  • Home
  • Projekte
    • Tell us your story! - vhs Lindau
    • Projekt 'Digitales Erbe'
    • Zonta Scholarship
    • Nature Village
    • Librarian in residence
  • Digital Storytelling
    • Was ist Digital Storytelling?
    • Beratung und Vorträge
    • Links und Tools
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über mich
    • Impressum
  • English version
    • About Museumstories
    • Projects >
      • Digital Heritage
      • Librarian in residence
      • Nature Village
      • Zonta Scholarship
    • Blog
    • Contact

Ein Projekt der vhs Lindau 

Gefördert durch das Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschulverbandes führte die
​vhs Lindau im Sommer 2015 das Projekt  "Tell us your story -Digitale Geschichten über Kultur und Migration" durch. 

Teilnehmer

Migrantinnen und Migranten aus den DAF-Kursen der Volkshochschule Lindau werden in diesem Projekt zu  Akteuren und Vermittlern entwicklungspolitischer Informationsarbeit und Globalen Lernens.

Workshop

In einem Digital Storytelling Workshop im Juli 2015 dokumentierten sie in kleinen „digitalen Geschichten“ ihre unterschiedlichen kulturellen Hintergründe sowie ihre Motivation und Gründe nach Deutschland zu immigrieren. 

Ziel

Das durchaus persönliche Filmmaterial wird Anlass für eine Auseinandersetzung mit den Hintergründen und Kulturen der Migrantinnen und Migranten in Lindau. Globalisierung und deren Auswirkungen werden anhand der Biographien konkret greifbar und anschaulich gemacht. Ein differenzierteres Bild von aktuellen Migrationsgründen kann so geschaffen werden und der Blick auf Migrantinnen und Migranten in unserer Gesellschaft weiter geöffnet werden.  

Ausstellung

Die digitalen Geschichten wurden vom  23. September bis 18. Oktober in den friedens räumen Lindau im Lindenhofpark ausgestellt. Im Anschluss sind sie in der Stadtbücherei Lindau zu sehen. 

Aus dem Workshop

Picture
Picture
Picture
Picture

Museumstories.de - 2015
​