MuseumStories
  • Home
  • Projekte
    • Tell us your story! - vhs Lindau
    • Projekt 'Digitales Erbe'
    • Zonta Scholarship
    • Nature Village
    • Librarian in residence
  • Digital Storytelling
    • Was ist Digital Storytelling?
    • Beratung und Vorträge
    • Links und Tools
  • Blog
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Über mich
    • Impressum
  • English version
    • About Museumstories
    • Projects >
      • Digital Heritage
      • Librarian in residence
      • Nature Village
      • Zonta Scholarship
    • Blog
    • Contact

Eine Sammlung der wichtigsten Links und Tools für Digital Storytelling

Picture
Das "Center for Digital Storytelling" in Berkeley, Kalifornien ist der "Geburtsort" des Digital Storytelling. Vor 20 Jahren haben der Theaterproduzent Joe Lambert, Nina Mullen und der Performance Künstler Dana Atchley mit den neu aufkommenden Technologien der 1990er experimentiert. Dabei haben sie insbesondere die Möglichkeiten untersucht, wie die digitalen Medien genutzt werden können, um das Erzählen persönlicher Geschichten zu stärken. Über die Jahre entwickelten sie ihre Methode des Digital Storytelling - sie wurde die Grundlage für Hunderte von Workshops, in denen die Fertigkeiten und die Kunst des Digital Storytelling gelehrt wurden. 

Bis heute hat das "Center for Digital Storytelling" mit fast tausend Organisationen in der ganzen Welt gearbeitet und mehr als fünfzehntausend Leute ermutigt und ausgebildet, Geschichten aus ihrem Leben zu erzählen. 

www.storycenter.org

Picture
WeVideo ist ein web-basiertes Videoschnittprogramm, das genutzt werden kann, um Bilder, Text, Audio und Videoclips zu schneiden und damit digitale Geschichten zu produzieren. Diese können auf der Videoplattform entwickelt, mit anderen geteilt und diskutiert werden. Die Nutzer von WeVideo müssen kein Videoschnittprogramm auf ihrem Computer installieren, sondern können über den Webbrowser und eine Internetverbindung ihre Videos bearbeiten. WeVideo funktioniert sowohl auf einem PC als auch auf einem Mac. Die anpassbare Oberfläche macht es zu einem wertvollen Werkzeug sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. WeVideo speichert die Videos in der Cloud, es ermöglicht den Nutzern jedoch beides: das Online-Speichern der Videos als auch das Herunterladen von Kopien für den Off-line Gebrauch. 

WeVideo bietet eine kostenlose Basis-Nutzung sowie eine fortgeschrittene Nutzung gegen eine monatliche Gebühr. 

www.wevideo.com


Museumstories.de - 2015
​